Blog PlentyONE

7 Fehler, die die Profitabilität Ihres Onlineshops gefährden – und wie Sie diese beheben

Geschrieben von Andreas Fischer, CEO minubo (Gastautor) | 23.04.2025 13:51

 

Profitabilität entscheidet im E-Commerce über Erfolg oder Misserfolg. Lernen Sie typische Denkfehler kennen – und entdecken Sie datenbasierte Strategien, mit denen Händler ihre Gewinnpotenziale gezielt aktivieren. Mehr als nur BI: minubo liefert handlungsorientierte Insights für profitablen E-Commerce - mit Praxisbeispielen und Insights von Händler:innen. 

 

Der E-Commerce steht unter Druck – jetzt zählt Profitabilität

Der digitale Handel boomt, doch die Rahmenbedingungen verändern sich rasant. Neue Plattformen wie Temu, Shein und TikTok-Shop drängen in den Markt. Gleichzeitig steigen die Werbekosten auf Google, Meta & Co. Der Wettbewerb wird härter, Margen geraten unter Druck.

Für Händler wird klar: Wer langfristig erfolgreich bleiben will, muss profitabel wirtschaften. Anhand von sieben “Todsünden” zeigt das Whitepaper auf, welche Profit-Stellschrauben von Unternehmen häufig übersehen oder falsch eingeschätzt werden. 

 

Daten nutzen, Profit steigern

Viele Händler konzentrieren sich auf die falschen Kennzahlen oder setzen ihre Ressourcen nicht dort ein, wo sie den größten Effekt erzielen. Zu diesen typischen Fehlern zählen unter anderem:

  • Der ROAS-Mythos: Der Return on Ad Spend ist nicht das Maß aller Dinge. Eine zu starke Fokussierung blendet wichtige Erfolgsfaktoren aus.
  • Die Topseller-Falle: Bestseller erzeugen Umsatz – doch oft auch versteckte Verluste. Ohne genaue Deckungsbeitragsanalyse fließt Geld ins Leere.
  • Reiner Neukunden-Fokus: Wer seine Customer Acquisition Costs nur anhand des CLV steuert, ignoriert wichtige wirtschaftliche Zusammenhänge.
 
 
 
 
„Es war uns wichtig, E-Commerce-Händler für diese häufigen Fehler zu sensibilisieren“, betont Andreas Fischer, CEO von minubo. „Darüber hinaus möchten wir praktische Hilfestellungen geben, wie sie diese Themen in ihrem eigenen Business angehen können.“

 

Noch tiefer einsteigen? Jetzt zum Webinar anmelden

Am 12. Mai um 11:00 Uhr erfahren Sie in unserem Webinar, wie es Bergzeit, Rose Bikes und Intersport-Händler geschafft haben, allein durch die bessere Nutzung ihrer Daten die Profitabilität im E-Commerce signifikant zu steigern.

Andreas Fischer, CEO von minubo und ehemaliger Chefstratege von Outfittery, zeigt Ihnen, was die Top 3 Herausforderungen sind, um das Potenzial der vorhandenen Daten ausschöpfen zu können und wie sie überwunden werden können.

📊 „Die Top 3 Data-Challenges für E-Commerce-Profitabilität: Wie Bergzeit, Rose Bikes & Intersport-Händler diese lösen
🗓️ 12. Mai 2025 | 🕚 11:00 Uhr
👤 Mit Andreas Fischer, CEO von minubo



Über minubo

minubo bietet eine All-in-One Business Intelligence Lösung für den E-Commerce. Das Unternehmen verknüpft Ihre Daten aus Shop, ERP, Marketing und mehr in einer zentralen Plattform. So erhalten Sie volle Transparenz über Ihre Profitabilität – kanalübergreifend, in Echtzeit und für das gesamte Team zugänglich. Mit minubo treffen Sie datenbasierte Entscheidungen schneller, steigern Ihre Effizienz und schaffen die Basis für nachhaltiges Wachstum im digitalen Handel. Vereinbaren Sie jetzt ihre individuelle Demo und starten Sie datenbasiert durch!