Erfolgreich versenden? Her mit der E-Mail-Adresse!

 

Mehr Kundenzufriedenheit durch E-Mail-Benachrichtigungen beim Versand

Ein reibungsloses Shoppingerlebnis ist entscheidend – von der Bestellung in Ihrem Shop bis hin zur Lieferung. Damit alles wie am Schnürchen klappt, ist die Weitergabe der E-Mail-Adresse Ihrer Empfänger:innen an DHL ein einfacher und effektiver Schritt.

 

Transparenz im Zustellprozess: Halten Sie Ihre Kundschaft auf dem Laufenden

Wer kennt es nicht? Wir warten sehnlichst auf ein Packet und wollen die Zustellung nicht verpassen. Da ist es doch immer beruhigend die Paketsendung verfolgen zu können und genau zu wissen, wann sie ankommen wird. Mit der Übermittlung der Empfänger-E-Mail-Adresse erhalten Ihre Kunden und Kundinnen automatisch eine Paketankündigung, die über den voraussichtlichen Zustelltag informiert. So bleibt kein Platz für Unsicherheiten:

  • Live-Tracking und Zustellzeitfenster für maximale Planbarkeit: Am Zustelltag wird ein 90-minütiges Zeitfenster genannt und ein Link zum Live-Tracking bereitgestellt, damit Ihre Kunden genau wissen, wann das Paket ankommt.
  • Empfängerservices: Bei Abwesenheit am Zustelltag können Empfangsoptionen wie eine Zustellung an einen Wunschtag oder -ort gebucht werden.
  • Besonderheiten transparent kommuniziert: Nachnahmebeträge oder Identitätsprüfungen werden rechtzeitig angekündigt, um den Empfang reibungslos zu gestalten.
  • Nachhaltigkeit sichtbar machen: Versand mit dem GoGreen-Service? Das GoGreen-Label in der Paketankündigung zeigt Ihr Engagement für den Umweltschutz.

Automatisierte Services für maximalen Komfort

Sind Ihre Kunden im DHL Geschäftskundenportal mit einem persönlichen Kundenkonto registriert, werden dauerhaft gebuchte Services automatisch angewandt. Beispiele:

  • Ein vereinbarter Ablageort wird bei der Zustellung berücksichtigt.
  • Sollte niemand angetroffen werden, erhält die Empfangsperson eine Zustellbenachrichtigung mit Informationen zur Hinterlegung oder Abholoptionen.

Kurz gesagt: Mit der Übermittlung der Empfänger-E-Mail-Adresse optimieren Sie nicht nur die Erstzustellungsquote und senken Kosten durch weniger Rücksendungen, sondern steigern auch die Transparenz und Zufriedenheit Ihrer Kundschaft nachhaltig.

 


 

So einfach funktioniert's:

  1. Hinweis im Bestellprozess: Informieren Sie Ihre Kund:innen über die Paketankündigung und stellen Sie sicher, dass Sie zur Weitergabe der E-Mail-Adresse berechtigt sind.
  2. E-Mail-Weitergabe an DHL: Übermitteln Sie die Empfänger-E-Mail-Adresse bei der Erstellung des Versandlabels mit den elektronischen Sendungsdaten an DHL.
  3. Individualisierungsmöglichkeiten nutzen: Passen Sie Paketankündigungen und Sendungsverfolgung mit Ihrem Logo, Firmennamen und Bannern an. So schaffen Sie einen hohen Wiedererkennungswert für Ihren Onlineshop.

 


 

Fazit: Ein kleiner Schritt mit großer Wirkung

Durch die einfache Weitergabe der Empfänger-E-Mail-Adresse verbessern Sie das Kundenerlebnis entscheidend. Transparenz, Flexibilität und Automatisierung machen den Versandprozess nicht nur effizienter, sondern stärken auch die Bindung Ihrer Kundschaft an Ihren Shop. Mehr Zufriedenheit für Ihre Kunden, weniger Aufwand für Sie – so geht moderner Versand!

 

Back to top