Das Thema Payments gehört im E-Commerce zu den Zentralsten. Daher sollte die Wahl des passenden Zahlungsanbieters (Payment Service Provider, kurz: PSP) nicht leichtfertig getroffen werden. Denn mit dem richtigen PSP an der Seite, können Abläufe vereinfacht, die Kund:innenbindung gestärkt, die Sicherheit erhöht und damit letztlich auch die Conversion-Rate gesteigert werden. Doch wie finde ich als Händler:in den passenden Zahlungsanbieter? Und welche Vorteile ergeben sich aus einer All-in-One-Zahlungslösung?
Eine All-in-One-Zahlungslösung ist eine Plattform, die Händler:innen mit einem einzigen Account alle nötigen Funktionen bietet, um schnell und einfach verschiedene Zahlungsmethoden online zu akzeptieren, Verkäufe zu verwalten und Risiken zu minimieren.
Die Komplettlösung von PayPal beinhaltet die typischen Funktionen, die ein Standard-Checkout bietet, wie etwa die Kartenverarbeitung. Zusätzlich bietet sie zahlreiche weitere lokale Zahlungsmethoden und anpassbare Funktionen sowie Tools für das Risikomanagement – all das mit einer einzigen Integration.
Onlinekäufer:innen erwartet heute mehr Optionen als jemals zuvor – und das nicht nur bei Produkten und Dienstleistungen. Menschen möchten online auf verschiedene Arten bezahlen. Und zwar am liebsten mit ihrer präferierten Zahlungsart: 64% der befragten PayPal-Nutzer:innen bestätigen, dass sie mit höherer Wahrscheinlichkeit einkaufen, wenn PayPal beim Checkout verfügbar ist.1
PayPal Checkout ist damit die passende Integration, wenn Händler:innen zahlreiche Zahlungsmethoden aus der ganzen Welt anbieten, akzeptieren und verarbeiten möchten. Dazu gehören:
Damit das Einkaufserlebnis der Kund:innen so reibungslos wie möglich verläuft, können Online-Shops den Checkout-Prozess mit den folgenden Funktionen zusätzlich vereinfachen, die in der Komplettlösung von PayPal bereits enthalten sind.
Speichern Sie die Zahlungskartendaten für weitere Einkäufe von wiederkehrenden Kund:innen, damit die Zahlungsinformationen nicht erneut eingeben werden müssen. Mit sicher gespeicherten Zahlungsmethoden können Sie die Schritte zum Kauf reduzieren, sodass Kund:innen zukünftige Transaktionen mit nur wenigen Klicks abschließen können.
Mit Kontoaktualisierungsdiensten bleiben die gespeicherten Karteninformationen Ihrer Kund:innen automatisch auf dem neuesten Stand, damit kein Verkauf aufgrund gestohlener, verlorener oder abgelaufener Karten fehlschlägt.
Ob Zeitersparnis oder höhere Conversion-Raten – PayPal Checkout bietet Händler:innen und deren Kund:innen viele Vorteile.
Die Verwaltung aller Zahlungen an einem Ort gibt Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Transaktionsdaten. Sie können Ihren Cashflow zudem besser verwalten und Geld sofort auf Ihr PayPal-Geschäftskonto überweisen. Dies gelingt mit der übersichtlichen Darstellungen aller Transaktionen, Verkäufe und Berichte an einem Ort.
Unsere Betrugs- und Verkäuferschutz-Tools für zulässige Transaktionen stellen sicher, dass Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können, statt sich über Betrug Sorgen machen zu müssen. Der Betrugsschutz deckt Kartenzahlungen und digitale Geldbörsen ab. Mit dem Verkäuferschutz3 sind Sie außerdem für PayPal-Zahlungsmethoden bei zulässigen Transaktionen abgesichert.
Für eine Zusatzgebühr können Sie mit dem Rückbuchungsschutz4 zulässige Transaktionen überwachen und das Risiko managen. Wir übernehmen die Haftung für Ihre zulässigen Transaktionen und erstatten im Betrugsfall die Chargeback-Gebühr und den Kaufbetrag zurück. Hierbei gelten Beschränkungen.
Für mehr effiziente E-Commerce Kompetenz und starken Partnerschaften entlang Ihrer E-Commerce-Wertschöpfungskette, werfen Sie einen Blick in unser Partner-Ökosystem aus führenden Technologieanbietern, Vertriebskanälen, Systemintegratoren und Serviceprovidern.
1Nielsen Studie im Auftrag von PayPal, Nielsen Attitudinal Survey of Germany (Oktober 2023) mit von 4.120 Kund:innen kürzlich (in den letzten 2 Wochen) durchgeführten Käufen bei großen Unternehmen, einschließlich 2.000 PayPal-Transaktionen und 2.120 Transaktionen mit anderen Zahlungsmethoden. Basis: n (PayPal-Nutzer:innen) = 3.388. 2 Steht für zulässige Transaktionen zur Verfügung. Es gelten Beschränkungen. 3 Gilt nur für berechtigte Transaktionen. Es gelten Einschränkungen. 4 Rückbuchungen, wie bei defekten Artikeln, Artikeln, die nicht der Beschreibung entsprechen, nicht bearbeiteten Rückerstattungen und doppelten Abbuchungen, die nicht auf Betrug oder nicht erhaltene Ware zurückzuführen sind, sind vom Rückbuchungsschutz ausgeschlossen. Der Rückbuchungsschutz ist für Konten verfügbar, die für erweiterte Kredit- und Debitkartenzahlungen freigeschaltet sind.