Blog PlentyONE

Internationalisierung mit einem Carrier-Netzwerk

Geschrieben von Annika Fischer-Kautz | 16.01.2025 09:43

 

Die richtige Carrier-Strategie bringt nicht nur Ihr Paket ans Ziel, sondern schafft auch neue Wachstumsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen!

Die Erwartungen von Online-Shoppern haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Flexibilität, Schnelligkeit und eine reibungslose Erfahrung stehen mittlerweile ganz oben auf der Wunschliste. Für alle, die im E-Commerce tätig sind, bedeutet das: Der Versandprozess muss genauso individuell und vielfältig sein wie die Bedürfnisse der Kundschaft.

In diesem Blogbeitrag zeigen wir, warum ein Multi-Carrier-Ansatz die ideale Lösung ist, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Sie erfahren, wie Sie mit der richtigen Strategie nicht nur Ihre Kundschaft begeistern, sondern auch Ihre Logistik effizienter gestalten und sich langfristig Wettbewerbsvorteile sichern.

 

 

Der Aufbau einer Multi-Carrier-Versandstrategie ermöglicht es Unternehmen, mit einer Vielzahl von Carrier-Anbietern zusammenzuarbeiten, die jeweils ihre eigenen Stärken und Spezialgebiete in Bezug auf Liefermethoden und Versandoptionen haben. Durch diese Flexibilität bieten sie die beste “Post-Purchase” Erfahrung.

 

Kosten sparen und Kundenzufriedenheit mit lokalen Lieferhelden steigern

Lokale Last-Mile-Carrier sind ein entscheidender Faktor für den Erfolg Ihrer Versandstrategie. Sie bringen wertvolles regionales Know-how mit und bieten oft kostengünstigere Versandoptionen für bestimmte Regionen oder spezielle Liefermethoden. Gleichzeitig bevorzugen viele Kundinnen und Kunden, ihre Pakete von einem vertrauten lokalen Carrier zu erhalten.

Indem Sie diese bekannten Lieferpartner im Checkout anzeigen, schaffen Sie nicht nur Vertrauen und ein beruhigendes Gefühl, sondern reduzieren auch die Abbruchrate. So entsteht ein positives Einkaufserlebnis, das Ihre Kundschaft langfristig bindet.

 

Mehr Versandmethoden anbieten - inklusive nachhaltiger Optionen

Da Online-Shopper immer mehr Kontrolle über das gesamte Shopping-Erlebnis erwarten, steigern verschiedene Lieferoptionen und -methoden die Konversionsrate. Ob die Möglichkeit, für schnellere Lieferungen zu zahlen, das Lieferdatum flexibel zu wählen oder den Wunschlieferort festzulegen – ein diverser Carrier-Mix im Last-Mile-Bereich ermöglicht es, mehrere Optionen anzubieten. So erfüllen Sie die individuellen Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer Kundschaft und schaffen ein personalisiertes Versand-Erlebnis.

Gleiches gilt für Retouren: Bieten Sie Ihren Kunden und Kundinnen die Wahl zwischen verschiedenen Rücksendeoptionen, die optimal zu deren Vorlieben passen.

Nachhaltigkeit wird für Online-Käufer:innen immer wichtiger. Ihr Shop kann den Erwartungen Ihrer Kundschaft gerecht werden, indem Sie eine „Out-of-Home“-Lieferoption anbieten. Diese ermöglicht es, einen bequemen PUDO-Standort (Pick-Up/Drop-Off) auszuwählen – etwa eine Postfiliale, einen Paketshop oder eine Paketbox. Einzelhändler:innen, die die nächstgelegenen PUDO-Standorte übersichtlich visualisieren, schaffen nicht nur Transparenz, sondern sichern sich auch einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

 

Ein starkes Carrier-Netzwerk zur Risikominderung nutzen

Eine Multi-Carrier-Strategie gibt Ihnen nicht nur Flexibilität, sondern sorgt auch dafür, dass Sie nicht von einem einzigen Carrier abhängig sind. Denn Versandstörungen, Verzögerungen oder Probleme mit nur einem Partner können schnell die gesamte Logistik ins Wanken bringen. Wenn Sie das Risiko auf mehrere Carrier verteilen, bleiben Ihre Versandprozesse stabil – selbst wenn es bei einem Anbieter mal hakt.

Stellen Sie sich vor, ein Carrier stellt seinen Service in einer bestimmten Region ein, hat Qualitätsprobleme oder erhöht plötzlich die Preise. Mit einer Multi-Carrier-Strategie sind Sie vorbereitet: Sie können flexibel reagieren, schnell wechseln und die Auswirkungen auf Ihre Lieferungen minimieren. Das schützt nicht nur die Zufriedenheit Ihrer Kundschaft, sondern bewahrt auch Ihre Gewinne vor unnötigen Einbußen.

Besonders in Spitzenzeiten wie der Weihnachtszeit kann diese Flexibilität entscheidend sein. Backup-Optionen bedeuten weniger Stress für Sie und Ihre Kunden, denn Ihre Lieferungen kommen pünktlich und zu fairen Preisen an – und das zahlt sich langfristig aus.

 

Multi-Carrier-Strategie mit Seven Senders aufbauen

Ein reibungsloses und flexibles Liefermanagement ist entscheidend, um die Erwartungen moderner Online-Shopper zu erfüllen. Genau hier kommt die Multi-Carrier-Lösung mit Seven Senders ins Spiel.

Durch die Integration verschiedener Carrier können Sie die Stärken mehrerer Versanddienstleistungen kombinieren. Ob schnelle Lieferungen, umweltfreundliche Optionen oder die Abdeckung spezifischer Zielregionen – mit Seven Senders erweitern Sie Ihre Flexibilität und bieten Kunden genau die Versand- und Rückgabeoptionen, die sie erwarten. Besonders in der Hochsaison profitieren Sie von zuverlässigen Versanddienstleistern, die helfen, Versandvolumen flexibel umzuverteilen und Alternativen zu entwickeln, damit Ihre Kunden stets ein erstklassiges Liefererlebnis genießen können. Zudem profitieren Sie von datenbasierten Insights, die dabei helfen, Ihre Versandlogistik kontinuierlich zu optimieren. Damit positionieren Sie Ihren Shop als kundenorientiert, nachhaltig und zukunftssicher.

Insgesamt verschafft Ihnen dieser Ansatz nicht nur einen Wettbewerbsvorteil, sondern den Ausbau von widerstandsfähigen und  zukunftssichere Versandstrategien.

Erfahren Sie jetzt, wie Sie mit dem neuen Seven Senders-Plugin diese Strategie in Ihrem Online-Shop umsetzen und gleichzeitig Ihre Logistikprozesse nachhaltig optimieren: Unsere Partner unterstützen Sie dabei, die passenden Carrier zu finden, die die spezifischen Bedürfnisse und Lieferpräferenzen Ihrer Zielmärkte optimal erfüllen.