Blog PlentyONE

Paketverfolgung: Tipps, Tools und Vorteile für Ihren PlentyONE Shop

Geschrieben von Antonia Schwalenstöcker | 13.05.2025 11:30

 

Die Kund:innen von heute erwarten nicht nur, dass ihre Pakete pünktlich bei ihnen ankommen, sie wollen auch wissen, wo sie gerade sind. Für 63% der deutschen Onlineshopper:innen ist die Sendungsverfolgung ein wichtiger Faktor beim Erhalt von
Bestellungen. 1 
 
Mit der integrierten Paketverfolgungsfunktion von PayPal können PlentyONE Händler:innen Ihrer Kundschaft jetzt Live-Updates und Benachrichtigungen über ihre Sendungen zukommen lassen. Wie Sie die Funktion über PayPal Checkout aktivieren, und alles was Sie über Paketverfolgung wissen müssen, erfahren Sie hier.

 

Grundlegendes zur Paketverfolgung

Die Paketverfolgung ist ein Eckpfeiler der modernen Sendungsüberwachung und ermöglicht es Unternehmen und Käufer:innen, die Reise eines Pakets vom Versandort zum endgültigen Bestimmungsort zu verfolgen.

Die Funktionsweise lässt sich ganz leicht erklären: Zunächst wird jedem Paket eine eindeutige Tracking-Nummer zugewiesen. Als Nächstes zeichnet die fortschrittliche Scan-Technologie jede Bewegung des Pakets an jedem Kontrollpunkt seiner Reise auf. Kund:innen können die Tracking-Nummer auf der Website oder in der App eines Paketdienstes eingeben, um Echtzeit-Updates zu Standort, Status und voraussichtlichen Lieferzeiten zu erhalten.

 

Die Bedeutung der Paketverfolgung für Unternehmen

Angesichts der Vielzahl von Paketen, die ständig rund um den Globus verschickt werden, ist es nicht verwunderlich, dass die Paketverfolgung inzwischen zu einem wichtigen Erfolgsfaktor im E-Commerce geworden ist. Zu den Vorteilen für Unternehmen gehören:

  • Steigerung von Umsatz und Kund:innenzufriedenheit. 23% der deutschen Kund:innen würden von einem Kauf absehen, wenn keine Paketverfolgung verfügbar ist.2  
  • Höhere betriebliche Effizienz durch reduzierten Aufwand im Kund:innenservice und insgesamt effizienteres Arbeiten.
  • Bessere Markenreputation. Unternehmen, die zuverlässigen, effizienten Versand mit einer soliden Paketverfolgung anbieten, heben sich vom Wettbewerb ab. 


Vorteile von Paketverfolgungslösungen

Vertrauen, Sicherheit und Transparenz sind nur die Spitze des Eisbergs, wenn es um die Vorteile von Paketverfolgungslösungen geht.

Der strategische Einsatz von Paketverfolgung kann auch zur Konfliktprävention beitragen. Sendungsinformationen in Echtzeit sind oft hilfreich, um Missverständnisse oder Bedenken bezüglich des Bestellstatus zu vermeiden. Darüber hinaus lässt sich durch die Integration von Paketverfolgung in Kund:innenserviceprozesse die Konfliktlösung automatisieren und vereinfachen. 

 

Tipps für eine effiziente Paketverfolgung

Wenn Sie Ihren Kund:innen folgende Tipps an die Hand geben, entlasten Sie Ihren Kund:innenservice im Hinblick auf lästige Nachfragen nach dem Sendungsverlauf:

  • Sendungsnummern ordnungsgemäß verwalten. Bewahren Sie Sendungsnummern sicher auf, sodass sie leicht zu finden sind.
  • Benachrichtigungseinstellungen anpassen. Aktivieren Sie E-Mail-/ SMS-Benachrichtigungen, für automatische Updates über den Sendungsverlauf.
  • Bestellungen proaktiv verfolgen. Es ist ratsam, regelmäßig selbst zu überprüfen, ob es Echtzeit-Updates zum Sendungsstatus gibt. 

Gängige Paketverfolgungstools, die Sie Ihrer Kundschaft ans Herz legen können, sind Websites von Paketdiensten, Mobile Apps und Tracking-Dienste von Drittanbietern.

 

Automatisierung der Paketverfolgung mit PayPal

Unternehmer:innen möchten frustrierte Kund:innen, die wissen möchten, wo sich ihre Bestellungen befinden, möglichst vermeiden. Die PayPal-Paketverfolgung, die in PayPal Checkout Komplettlösung enthalten ist, hilft Ihnen glücklicherweise dabei.

Mithilfe der Paketverfolgung werden Bestellungen und Lieferstatus automatisch synchronisiert, was den Prozess vom Verkauf bis zur Lieferung optimiert. Dies stellt nicht nur sicher, dass Kund:innen in Echtzeit über ihre Einkäufe informiert werden, sondern senkt auch die Betriebskosten für Unternehmen und kann dazu beitragen, die Zahl der Käuferschutzanträge für nicht erhaltene Artikel um 80% zu senken.3

Hier finden Sie weitere Informationen rund um die Integration in PlentyONE

 

 

 

1 Statista. Consumer Insights (2023).

2 Statista. E-Commerce-Lieferkompass 2022/2023

3 Basierend auf internen PayPal-Daten für die Konfliktmeldungskriterien „Artikel nicht erhalten“ und „Nicht autorisierte Bestellung“ von Dezember 2023 bis März 2024 in DE, DR, UK, ES und IT