Wählen Sie den passenden Plan für Ihren Erfolg
Starten Sie mit der Edition, die heute zu Ihrem Unternehmen passt – und wachsen Sie flexibel mit, wenn sich Ihre Anforderungen ändern. Unsere Preisstruktur ist fair, übersichtlich und frei von versteckten Kosten. Jede Edition enthält alles, was Sie für erfolgreichen Onlinehandel brauchen.
Mit PlentyONE profitieren Sie doppelt: Als vollständig cloudbasierte SaaS-Lösung übernehmen wir Infrastruktur, Updates und Wartung. So bleibt mehr Zeit für das, was wirklich zählt: Ihr Geschäft. Und Sie müssen nicht zusätzlich in Server, Hosting oder technischen Betrieb investieren.
Das Beste daran: Auch Ihre Verkaufskanäle sind bei PlentyONE nativ integriert. Das heißt: Sie sparen sich Drittanbieter, vermeiden Plugin-Probleme und umgehen lange Supportschleifen. Ein System, ein Partner – alles aus einer Hand.
Testen Sie PlentyONE jetzt ganz unverbindlich oder lassen Sie sich ein individuelles Angebot für Ihre Enterprise-Anforderungen erstellen.
Basics
- 5 User
- 1,000 SKUs
- 1 PlentyONE Shop
- 1 externer Onlineshop
- 5 angebundene Vertriebskanäle
- 1 Lager (eigene Abwicklung)
- 3 aktive Feeds pro Tag
Feature-Highligtht
- Flow-Automatisierung – Automatisieren Sie zentrale Geschäftsprozesse und sorgen Sie für effizientere Abläufe in Ihrem Tagesgeschäft.
Basics
- 10 User
- 5,000 SKUs
- 1 PlentyONE Shop
- 1 externer Onlineshop
- 10 angebundene Vertriebskanäle
- 2 Lager (eigene Abwicklung)
- 3 aktive Feeds pro Tag
Feature-Highligthts
- Flow-Automatisierung – Automatisieren Sie zentrale Geschäftsprozesse für reibungslosere Abläufe.
- Erweitertes Bestandsmanagement – Verwalten Sie bis zu 2 Lager und 5.000 SKUs für eine präzisere Steuerung Ihrer Warenbestände.
Basics
- 20 User
- 10,000 SKUs
- 1 PlentyONE Shop
- 1 externer Onlineshop
- 15 angebundene Vertriebskanäle
- 5 Lager (eigene Abwicklung)
- 5 aktive Feeds pro Tag
Feature-Highligthts
- REST-API-Zugriff – Binden Sie externe Systeme nahtlos an und profitieren Sie von standardisiertem, schnellem Datenaustausch.
- Registrierte POS-Anbindung – Ermöglichen Sie echten Omnichannel-Verkauf mit integrierter Kassensystem-Funktionalität.
Basics
- 500 User
- 150,000 SKUs
- 20 PlentyONE Shops
- 10 externe Onlineshops
- 150 angebundene Vertriebskanäle
- 50 Lager (eigene Abwicklung)
- 250 aktive Feeds pro Tag
Feature-Highligthts
- Dedizierte Ansprechperson & Priorisierter Support – Persönliche Betreuung und schnelle Lösungswege bei Supportanfragen.
- Zugang zu Managed Services & bevorzugter Ressourcenzuteilung – Nutzen Sie Expertenwissen und sichern Sie sich höchste Systemverfügbarkeit.
- Früher Zugang zu neuen Features & exklusiven Vertriebskanälen – Profitieren Sie frühzeitig von Innovationen, noch vor dem offiziellen Release.
Detaillierte Feature-Übersicht
Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über alle Features der PlentyONE-Editionen – und vergleichen Sie die Pläne mit den Anforderungen Ihres Unternehmens. Erfahren Sie genau, was enthalten ist: von Benutzerlimits und Lagerverwaltung über Automatisierungen und Integrationen bis hin zu Supportleistungen.Lite | Lite+ | Expand | Ultimate | |
---|---|---|---|---|
Grundgebühr
GrundgebührDer monatliche Grundpreis Ihres Vertrages ist ein fixer Betrag pro Monat, der vom gewählten Plan (Lite, Lite+, Expand, Ultimate) sowie der Stufe des inkludierten monatlichen Umsatzes (GMV) abhängt. Je höher der Inklusivumsatz (GMV), desto höher die Grundgebühr. Die Grundfunktionen der jeweiligen Edition sind inklusive. |
ab 59 € | ab 99 € | ab 149 € | auf Anfrage |
Inkludierter Umsatz (Umsatzpakete)
Inkludierter Umsatz (Umsatzpakete)In jedem Tarif stehen mehrere Umsatzpakete mit einem festgelegten monatlich inkludierten Umsatz (GMV) zur Wahl. Wenn der im Plan enthaltene monatliche Inklusivumsatz überschritten wird, fallen Zusatzkosten (sog. Überschreitungsgebühr) entsprechend der festgelegten Staffelung an. Die Überschreitungsgebühr wird prozentual auf den zusätzlichen Umsatz berechnet. Der Umsatz (GMV) wird monatlich betrachtet und gilt netto, ohne Umsatzsteuer, Versandkosten und vor Retouren. Das kleinste Umsatzpaket umfasst bis zu 10.000 € Umsatz (GMV) pro Monat. Das größte Umsatzpaket umfasst bis zu 200.000€ Umsatz (GMV). Größere oder individuelle Umsatzpakete sind auf Anfrage in der Ultimate Edition verfügbar. |
bis 10.000 € - bis 200.000 (max. größtes Paket) | bis 10.000 € - bis 200.000 (max. größtes Paket) | bis 10.000 € - bis 200.000 (max. größtes Paket) | auf Anfrage |
Benutzer
BenutzerGeben Sie Ihren Mitarbeitern Systemzugriff mit unterschiedlichen Rollen und Berechtigungen. |
5 | 10 | 20 | 500 |
Mandanten
MandantenBetreiben Sie mehrere Marken und Geschäftsbetriebe in einem System. Konfigurieren Sie separate Einstellungen, Lager, Dokumente, Shops und vieles mehr. |
1 | 2 | 2 | 20 |
Anpassbare Benutzeroberfläche
Anpassbare BenutzeroberflächePassen Sie das Layout der wichtigsten Benutzeroberflächen an und konfigurieren Sie persönliche und geteilte Ansichten. |
Lite | Lite+ | Expand | Ultimate | |
---|---|---|---|---|
Attributbasierte Varianten
Attributbasierte VariantenErstellen Sie untergeordnete Varianten basierend auf mehreren Attributen wie Farbe und Größe, um Einstellungen von einem übergeordneten Element zu übernehmen. |
||||
Personalisierte Artikel, Sets und Pakete
Personalisierte Artikel, Sets und PaketeErmöglichen Sie Kunden die Bestellung personalisierter Produkte, z.B. mit Gravuren oder individuellen Aufdrucken. Kombinieren Sie Produkte und verkaufen Sie sie als einzelne Einheit in Bündeln (z. B. Bartpflegeset) oder Sets (z. B. Fußballtrikot). |
||||
Mehrsprachige und kanalspezifische Produktinhalte
Mehrsprachige und kanalspezifische ProduktinhaltePflegen Sie Artikelinformationen in beliebig vielen Sprachen und individualisieren Sie Informationen je nach Verkaufskanal. |
||||
Medien- und Asset-Management
Medien- und Asset-ManagementLaden Sie Ihre Produktbilder hoch und kontrollieren Sie deren Verfügbarkeit für jeden Vertriebskanal. Stellen Sie weitere Dateien wie Bedienungsanleitungen, Garantieerklärungen und technische Datenblätter bereit. |
||||
Individuelles Preismanagement
Individuelles PreismanagementDefinieren Sie flexibel Ihre Verkaufspreise für unterschiedliche Kanäle und Kundengruppen. Lassen Sie unverbindliche Preisempfehlungen anzeigen und bewerben Sie Ihr Produkt mit Sonderangeboten. |
||||
SKU-Anzahl
SKU-AnzahlVerwalten Sie alle Ihre Artikeldaten an einem Ort. Stock-Keeping-Units werden pro Artikelvariante vergeben. |
1.000 | 5.000 | 10.000 | 150.000 |
Lite | Lite+ | Expand | Ultimate | |
---|---|---|---|---|
Kanal- und kategoriespezifisches Datenmapping
Kanal- und kategoriespezifisches DatenmappingOrdnen Sie Kanalfeldern Datenquellen für jeden Kanal und jede Kategorie zu. Die Channel-Maps-Technologie ermöglicht es Ihnen, kanalweite Zuordnungen zu kategoriespezifischen „Katalogen“ zu vererben. |
||||
Zentralisierte Konto- und Listing-Verwaltung
Zentralisierte Konto- und Listing-VerwaltungErstellen und verwalten Sie Ihre Kanalkonten, Produkt- und Angebotslisten und überwachen Sie deren aktuellen Status. Die Channel-Layer-Technologie vereint hohe Benutzerfreundlichkeit mit erhöhter Leistung. |
||||
Angebundene Marktplätze und Preissuchmaschinen
Angebundene Marktplätze und PreissuchmaschinenVerkaufen Sie auf zahlreichen Marktplätzen und Preissuchmaschinen, um Ihre Reichweite zu vergrößern und Ihr Geschäft auszubauen. |
5 | 10 | 15 | 150 |
Lite | Lite+ | Expand | Ultimate | |
---|---|---|---|---|
No-Code-Editor inkl. Live-Vorschau
No-Code-Editor inkl. Live-VorschauGestalten Sie Ihre Storefront nach Ihren Vorstellungen ohne Programmierkenntnisse. Ergänzen sie Abschnitte, nutzen Sie vorgefertigte Module und pflegen Sie die Inhalte. Die Änderungen werden unmittelbar in der Live-Vorscha übernommen. |
||||
Kategorie-, Artikel-, Checkout- und Rechtsseiten
Kategorie-, Artikel-, Checkout- und RechtsseitenStellen Sie alle wichtigen Seitentypen eines Onlineshops bereit, um ein hervorragendes Kauferlebnis zu schaffen. |
||||
Anzahl PlentyONE Shop-Instanzen
Anzahl PlentyONE Shop-InstanzenNutzen Sie das vollständig integrierte Shopsystem, basierend auf hochmoderner Technologie, um einen individuellen, stark konvertierenden Onlineshop aufzubauen. |
1 | 1 | 1 | 20 |
Anzahl externer Shop-Integrationen
Anzahl externer Shop-IntegrationenErstellen und verbinden Sie Ihren Onlineshop bei Shopify oder anderswo. |
1 | 1 | 1 | 10 |
Lite | Lite+ | Expand | Ultimate | |
---|---|---|---|---|
Mobiles, ZVT-fähiges Kassensystem
Mobiles, ZVT-fähiges KassensystemVerbinden Sie die App mit führenden Terminalanbietern und genießen Sie Offline-Fallback für eine unterbrechungsfreie Nutzung, auch ohne aktive Verbindung. |
- | - | ||
Click-and-collect
Click-and-collectErmöglichen Sie Ihren Kunden, online einzukaufen und Bestellungen in Ihrem Ladengeschäft abzuholen. |
- | - | ||
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Einhaltung gesetzlicher VorschriftenVerlassen Sie sich auf kostenlose Updates und die IDW PS 880-Zertifizierung sowie die Exportbereitschaft von IDEA und DSFinV-K. |
- | - | ||
Registrierte Kassen
Registrierte KassenVerarbeiten Sie Bestellungen aus Ihrem stationären Geschäft (Point-of-Sale) zentral durch die Verwaltung von Kassen. |
- | - | 1 | 15 |
Lite | Lite+ | Expand | Ultimate | |
---|---|---|---|---|
Auftragsabwicklung
AuftragsabwicklungVerwalten, verarbeiten und automatisieren Sie Kundenaufträge, Lieferaufträge, Retouren, Garantien, Gutschriften und Reparaturen über alle Kanäle hinweg. |
||||
Benutzerdefinierte Bestellstatus und Konten
Benutzerdefinierte Bestellstatus und KontenPassen Sie Auftragsstatus an und automatisieren Sie Übergänge entsprechend Ihren operativen Abläufen. |
||||
Länderspezifische Mehrwertsteuer-einstellungen
Länderspezifische Mehrwertsteuer-EinstellungenDefinieren Sie die Mehrwertsteuer-Einstellungen für jeden Ihrer Standorte. |
||||
Zahlungsabwicklung
ZahlungsabwicklungIntegrieren Sie Standard-Zahlungsarten wie Barkauf, Nachnahme, SEPA-Lastschrift, Vorkasse sowie internationale Zahlungslösungen und -dienstleister wie PayPal, Mollie, Klarna, Payone und viele mehr. Akzeptieren Sie Zahlungen in über 30 verschiedenen Währungen und bieten Sie Rückerstattungen über die ursprüngliche Zahlungsmethode an. |
||||
Auftragsversand
AuftragsversandRegistrieren Sie Pakete und drucken Sie Etiketten für über 20 (inter)nationale Versand- und Fulfilment-Anbieter wie DHL, dpd, Hermes und GLS. |
||||
Versandregionen und -profile
Versandregionen und -profileDefinieren Sie Länder und Regionen, in die Sie versenden möchten. Erstellen Sie Versandprofile mit verschiedenen Versandarten, aus denen Ihre Kunden später im Checkout wählen können – oder die automatisch bestimmten Bestellungen zugewiesen werden, je nach Maß, Gewicht oder Region. |
||||
Dokumentenerstellung und -speicherung
Dokumentenerstellung und -speicherungErstellen Sie Dokumente wie Rechnungen, Gutschriften usw. und exportieren Sie Steuerdaten in gängige Buchhaltungslösungen. 100 % GoBD-konform und vollständig IDW PS 880 zertifiziert. |
||||
Document Builder (Standardvorlagen)
Document Builder (Standardvorlagen)Verwenden Sie Standardvorlagen, um Bestelldokumente wie Rechnungen, Lieferscheine oder Gutschriften zu erstellen. |
||||
Document Builder (Benutzerdefinierte Vorlagen)
Document Builder (Benutzerdefinierte Vorlagen)Erstellen Sie individuelle, markenkonforme Dokumentvorlagen je nach Marktplatzanforderungen, Zahlungsmethoden, Ländern, etc. |
- | 1 | 1 | 50 |
Vorlagenimport / -export
Vorlagenimport / -exportExtrahieren Sie Dokumentvorlagen aus einem System und integrieren Sie sie in ein anderes. |
- | - | - | |
E-Rechnung
E-RechnungSchalten Sie die Möglichkeit frei, elektronische Rechnungen zu erstellen (X-Rechnung oder Factur-X-Basic). |
- | - | - | |
Taric-Management für die Mehrwertsteuer
Taric-Management für die MehrwertsteuerVerwalten Sie Ihre Daten bei der Zolltarifdatenbank der Europäischen Union für Steuerzwecke. |
- | - | - | |
Electronic Banking Internet Communication Standard (EBICS)
Electronic Banking Internet Communication Standard (EBICS)Stellen Sie einen sicheren Datenaustausch zwischen Ihrem System und Ihren Banken her. |
||||
Zahlungszuweisungen
ZahlungszuweisungenLassen Sie eingehende Zahlungen automatisch der entsprechenden Bestellung zuordnen, um den Überblick über fällige Beträge zu behalten. |
||||
Abonnementverwaltung
AbonnementverwaltungGenerieren Sie automatisch wiederkehrende Bestellungen, die in ausgewählten Abständen an Ihre Kunden versendet werden. |
- | - | - |
Lite | Lite+ | Expand | Ultimate | |
---|---|---|---|---|
Abbildung von Lagern und Lagerorten
Abbildung von Lagern und LagerortenVerwalten, planen und strukturieren Sie Lagerstandorte, legen Sie Abmessungen und Lagerorte fest, um Ihre Standorte in Ihrem System realistisch abzubilden und effiziente Prozesse aufzubauen. |
||||
Lager (eigenes Fulfillment)
Lager (eigenes Fulfillment)Verwalten Sie die Auftragsabwicklung aus Ihren eigenen Lagerstandorten. |
1 | 2 | 5 | 50 |
Lager (Fulfillment durch MP)
Lager (Fulfillment durch MP)Nutzen Sie die Fulfilment-Services verschiedener Marktplätze für eine effiziente Auftragsabwicklung. |
||||
Warehouse-App
Warehouse-AppNutzen Sie eine App für die mobile Lager- und Bestandsverwaltung. Führen Sie Kommissionierungen durch, registrieren, verteilen und ordnen Sie Artikel – und erfassen Sie Bestände direkt auf einem mobilen Gerät. |
- | - | - | |
Kommissionierung
KommissionierungFühren Sie Kommissionierungs- und Verpackungsvorgänge durch und optimieren Sie Routen für maximale Effizienz in Ihrem Lager. |
||||
Automatische Lagerzuordnung und Bestandsreservierung
Automatische Lagerzuordnung und BestandsreservierungProfitieren Sie von der automatischen Auswahl des bestgeeigneten Lagerstandorts für die Abwicklung des Auftrags und vermeiden Sie Überverkäufe durch die automatische Bestandsreservierung. |
||||
Chargen-/MHD-/Serien-nummer
Chargen-/ MHD-/ SeriennummerVersehen Sie Artikel mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum und Identifikatoren wie Chargen- und Seriennummern, um Ihre Artikel leicht nachzuverfolgen. |
||||
Bestellungsverwaltung
BestellungsverwaltungSorgen Sie für die Lieferfähigkeit Ihrer Artikel, indem Sie Nachbestellungen bei Lieferanten effizient steuern und Bestände flexibel zwischen Lagern verteilen. |
- | - | - | |
FBA-Inbound-Management
FBA-Inbound-ManagementFulfilment by Amazon. Verwalten Sie Bestellungen und Sendungen, um Amazon FBA-Versandzentren mit Ihren Produkten zu beliefern. |
- | - | - |
Lite | Lite+ | Expand | Ultimate | |
---|---|---|---|---|
Kundendaten-Verwaltung
Kundendaten-VerwaltungSpeichern Sie Kundeninformationen, einschließlich Rechnungs- und Lieferadressen, vollständig und DSGVO-konform. |
||||
Kundenklassen, -typen und -eigenschaften
Kundenklassen, -typen und -eigenschaftenKategorisieren Sie Ihre Kunden in verschiedene Klassen (Premium, Großhändler etc.) und Typen wie „Kunde“, „Lieferant“ oder „Partner“ und weisen Sie individuelle Eigenschaften zu. |
||||
Forderungs-management
ForderungsmanagementBehalten Sie den Überblick über ausstehende Zahlungen und richten Sie ein mehrstufiges Mahnsystem ein, um Kunden an überfällige Beträge und Gebühren zu erinnern. |
||||
E-Mail-Vorlagen
E-Mail-VorlagenErstellen Sie Vorlagen in mehreren Sprachen, integrieren Sie gebrauchsfertige Textmodule, Widgets und Variablen, um E-Mails an Ihre Bedürfnisse anzupassen. |
||||
Messenger
MessengerOptimieren Sie den Kundenservice mit der zentralisierten Messaging-Lösung für die kanalübergreifende Kommunikation. Weisen Sie E-Mail-Threads zu und kategorisieren Sie sie, automatisieren Sie Antworten und nutzen Sie den „Flüstermodus“ für die rein interne Kommunikation bzgl. offener Anfragen. |
||||
Gutscheine
GutscheineVerwalten Sie Verkaufs-Gutscheine wie Einzweck- und Mehrzweckgutscheine – von der Erstellung bis zur Einlösung. |
- | - | - | |
Kampagnen-Management
KampagnenmanagementFühren Sie Kampagnen mit Aktionsgutscheincodes und Geschenkkarten durch, die Rabatte in Ihrem Onlineshop gewähren. |
- | - | - |
Lite | Lite+ | Expand | Ultimate | |
---|---|---|---|---|
Workflow-Automatisierungen
Anzahl Workflow-AutomatisierungenAutomatisieren Sie Ihre E-Commerce-Abläufe, indem Sie individuelle ereignisbasierte, zeitlich geplante oder manuell ausgelöste Workflows konfigurieren. |
10 | 15 | 20 | 500 |
Drag-and-Drop-Editor
Drag-and-Drop-EditorNutzen Sie unsere No-Code-Benutzeroberfläche Flow Studio, um Auslöser, Bedingungen und Aktionen für maßgeschneiderte Automatisierungen festzulegen. |
||||
Workflow-Tracking
Workflow-TrackingÜberwachen Sie die Ausführung von Workflows und sehen Sie sich die an den entsprechenden Datensätzen vorgenommenen Änderungen im Flow Tracker an. |
||||
Workflow Import / Export
Workflow Import / ExportÜbernehmen Sie bestehende Flow-Konfigurationen ganz einfach von einem System ins nächste – für konsistente Prozesse und weniger manuellen Aufwand. |
- | - | - |
Lite | Lite+ | Expand | Ultimate | |
---|---|---|---|---|
Aktive Feeds pro Tag
Aktive Feeds pro TagVerwenden Sie Feeds, um die automatische Übertragung Ihrer Daten zu planen. Hinweis: Aktive Feeds beziehen sich auf die Integration Ihrer Daten – nicht auf Marktplatz-Feeds, die Bestände und Preise in häufigeren Intervallen aktualisieren. |
3 | 3 | 5 | 250 |
Import
ImportAus externen Quellen, erstellen und bearbeiten Sie Daten in Ihrem System, wie z. B. Artikel, Aufträge, Kontakte und mehr. |
bis zu 5.000 Updates pro Tag | bis zu 5.000 Updates pro Tag | bis zu 15.000 Updates pro Tag | mehr als 50.000 Updates pro Tag |
Export
ExportExtrahieren Sie Ihre Datensätze, um sie an andere Systeme zu übertragen oder sie für den erneuten Import aufzubereiten. |
||||
Öffentliche REST-API
Öffentliche REST-APIRichten Sie externe Aufrufe ein, um mit Ihrem System zu kommunizieren und Daten zu senden und abzurufen. |
- | - | bis zu 166.000 Abrufe pro Tag | bis zu 166.000 Abrufe pro Tag |
Plugins
PluginsErweitern Sie Ihr System mit einer Vielzahl von Add-ons aus unserem Ökosystem – von Zahlungs- und Versandlösungen bis hin zu ergänzenden Funktionen für Ihren täglichen Betrieb. |
||||
Unternehmensweiter Single-Sign-On
Unternehmensweiter Single-Sign-OnBieten Sie Ihren Mitarbeitern eine einfache Möglichkeit der Anmeldung mit vorab genehmigten E-Mail-Domänen. |
- | - | - |
Lite | Lite+ | Expand | Ultimate | |
---|---|---|---|---|
Self-Service Ressourcen
Self-Service RessourcenNutzen Sie unser Handbuch, die Entwickler-Dokumentation, FAQs und Video-Tutorials, um schnell Lösungen zu finden, wenn Sie nicht weiter wissen. |
||||
Notification Centre
Notification CentreDas im Backend integrierte Notification Centre stellt automatisch wichtige Informationen zu Ihrem PlentyONE-System bereit. |
||||
KI-basierter Chatbot
KI-basierter ChatbotUnser Chatbot unterstützt Sie direkt im Backend – schnell, direkt und rund um die Uhr. |
||||
Support bei Bugs & technischen Störungen
Support bei Bugs & technischen StörungenMelden Sie Fehler oder technische Probleme direkt an unser Support-Team – wir kümmern uns schnell und zuverlässig um eine Lösung. |
||||
Service-Level-Vereinbarungen (Reaktionszeiten)
Service-Level-Vereinbarungen (Reaktionszeiten)Unsere Customer Success Engineers melden sich innerhalb kürzester Zeit auf Ihre Anfragen zurück. |
basic | basic | basic | premium |
Onboarding & Launch Services
Onboarding & Launch ServicesPersönliche und qualifizierte Beratung sowie individuelle Systemeinrichtung, exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. |
- | - | - | |
Managed Services für Marktplätze und Preisportale
Managed Services für Marktplätze und PreisportaleWir übernehmen die Verwaltung Ihrer Marktplätze, optimieren Ihre Listings und verbessern kanal-spezifische Preisstrategien – dabei berücksichtigen wir sowohl operative als auch digitale Prozesse. |
- | - | - | |
Managed Services für Digitales Marketing & Retail Media
Managed Services für Digitales Marketing & Retail MediaWir erstellen für Sie maßgeschneiderte Kampagnen, unter anderem auf Google, Microsoft und Amazon, abgestimmt auf Ihre Strategie und Ihr Budget – inklusive regelmäßiger Performance-Berichte. |
- | - | - |
FAQs zu PlentyONE Preisen & Editionen
Hier erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Preisstruktur von PlentyONE – kompakt und verständlich. Erfahren Sie, welche Nutzungsoptionen und Services Ihnen in den einzelnen Editionen zur Verfügung stehen und wie sich Vertragslaufzeiten und Abrechnung gestalten. So finden Sie schnell die Informationen, die Ihnen bei der Auswahl der passenden Edition weiterhelfen.
-
Kann ich PlentyONE testen?
Ja, Sie können PlentyONE 30 Tage lang kostenlos testen. Den Testzugang können Sie direkt auf unserer Website buchen. So haben Sie die Möglichkeit, alle Funktionen von PlentyONE kennenzulernen und unverbindlich zu prüfen, ob die Lösung zu Ihrem Geschäftsmodell passt.
Für größere Unternehmen mit komplexen Anforderungen bieten wir einen persönlichen, ausführlichen Rundgang durch das System an, um es von Anfang an auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abzustimmen. Wenn Sie ein größeres Unternehmen sind und Interesse an einer solchen Demo haben, fragen Sie einfach unseren E-Commerce-Experten, wenn Sie einen Beratungstermin mit uns vereinbaren.
-
Ich bin unsicher, welche Pricing-Edition für mich geeignet ist. Wo bekomme ich Beratung?
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Edition zu Ihrem Unternehmen passt, unterstützen wir Sie gerne. Unsere Expert:innen analysieren Ihre Anforderungen und Ziele, um gemeinsam mit Ihnen die passende Pricing-Edition zu finden. Vereinbaren Sie hier eine unverbindliche Beratung.
-
Wie setzt sich die Preisstruktur von PlentyONE zusammen?
Unsere Preisstruktur ist einfach und skalierbar. Sie basiert auf zwei Komponenten:
- Grundgebühr: Der monatliche Grundpreis Ihres Vertrages ist ein fixer Betrag pro Monat, der vom gewählten Plan (Lite, Lite+, Expand, Ultimate) sowie der Stufe des inkludierten monatlichen Umsatzes (GMV) abhängt. Je höher der Inklusivumsatz (GMV), desto höher die Grundgebühr.
Die Grundfunktionen der jeweiligen Edition sind inklusive. Sie erhalten also ein umfassendes Feature-Set ohne versteckte Einzelkosten.
- Überschreitungsgebühr: Wenn der im Plan enthaltene monatliche Inklusivumsatz überschritten wird, fallen Zusatzkosten (sog. Überschreitungsgebühr) entsprechend der festgelegten Staffelung an. Die Überschreitungsgebühr wird prozentual auf den zusätzlichen Umsatz berechnet. Der Umsatz (GMV) wird monatlich betrachtet und gilt netto, ohne Umsatzsteuer, Versandkosten und vor Retouren.
-
Ich möchte von meiner aktuellen Lösung zu PlentyONE wechseln. Was muss ich tun?
Falls Sie derzeit eine andere Lösung nutzen und darüber nachdenken, zu uns zu wechseln, ist der Umstieg auf PlentyONE ganz unkompliziert und flexibel – egal ob Sie selbst migrieren oder professionelle Unterstützung nutzen möchten.
Self-Service:
Unsere ausführliche Schritt-für-Schritt-Dokumentation begleitet Sie durch den gesamten Migrationsprozess – von der Datenübertragung bis zur Einrichtung. Video-Tutorials und Online-Guides unterstützen Sie mit Best Practices.
Professionelle Unterstützung:
Alternativ können Sie unseren Einrichtungsservice buchen oder mit einer zertifizierten Partner-Agentur zusammenarbeiten. Die Migration erfolgt dann komplett durch Expert:innen – inklusive Datenimport und Systemkonfiguration.
Ob Self-Service oder Full-Service – wir gestalten den Umstieg so reibungslos wie möglich. -
Ich habe eine komplexe Systemstruktur. Bietet PlentyONE auch individuelle Lösungen?
Ja, PlentyONE lässt sich flexibel an individuelle Anforderungen anpassen – im Rahmen der technologischen Struktur. Einstellungen, Plugins und Abläufe können an Ihre Prozesse angepasst werden. Das Kernsystem bleibt dabei für alle Kund:innen einheitlich.
Die Möglichkeiten zur Individualisierung hängen vom gewählten Plan ab:
- Lite, Lite+ & Expand: Vordefinierte Funktionen mit einfacher Einrichtung. Anpassungen sind möglich, aber begrenzt. Ideal für Unternehmen mit standardisierten Anforderungen.
- Ultimate: Höhere Flexibilität durch erweiterte Konfigurations- und Integrationsmöglichkeiten. Für Unternehmen mit komplexeren Workflows oder individuellen Integrationsbedarfen.
Kurz gesagt: Je höher der Plan, desto mehr Individualisierungsoptionen stehen zur Verfügung. -
Bin ich in der Nutzung flexibel, wenn sich mein Bestellvolumen ändert?
Ja, PlentyONE ist so konzipiert, dass es mit Ihrem Unternehmen mitwächst. Unsere nutzungsbasierte Preisstruktur orientiert sich am monatlichen Bruttowarenvolumen (GMV). Wird das im Tarif enthaltene GMV in einem Monat überschritten, werden die zusätzlichen Bestellungen entsprechend der festgelegten Staffelung berechnet.
Bei dauerhaft hohem Bestellvolumen oder saisonalen Schwankungen kann ein Upgrade auf eine höhere Edition sinnvoll sein, um die Kosten im Blick zu behalten.
-
Gibt es Einführungen und Schulungen für den Start mit PlentyONE?
Ja, für einen erfolgreichen Einstieg bieten wir umfangreiche Self-Service-Angebote – ohne externen Support:
- Benutzer-Dokumentation mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Entwickler-Dokumentation für technische Anbindungen
- Video-Tutorials mit praxisnahen Beispielen
- Interaktive Guided Tours im System
- 24/7 Chatbot-Unterstützung
- Service Desk (Ticketsystem) für komplexe AnfragenFür Ultimate bieten wir darüber hinaus ein individuelles Onboarding mit persönlicher Betreuung, sowie Managed Services.
-
Welche Service- und Supportoptionen bietet PlentyONE?
Je nach gewähltem Plan stehen unterschiedliche Supportoptionen zur Verfügung:
- Benutzer- & Entwickler-Dokumentation
Self-Service in allen Editionen (Lite, Lite+, Expand, Ultimate):
- Video-Tutorials
- Guided Tours & Chatbot
- Service Desk (Ticketsystem)
Individueller Support (ab Ultimate):- Telefonischer Support & priorisierte
- Ticketbearbeitung
- Systemeinrichtung & Betriebsbetreuung
- Managed Services für operative Unterstützung, Pricing-Strategie, Produktdatenpflege & MarketingMit PlentyONE wählen Sie genau das Support-Level, das zu Ihrem Unternehmen passt.
-
Wie sind Laufzeiten und Kündigungsfristen geregelt?
Die Vertragslaufzeiten und Kündigungsbedingungen richten sich nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Diese finden Sie jederzeit aktuell auf unserer Website unter plentyone.com/agb. Je nach gewählter Leistung können abweichende Bedingungen gelten. Bitte prüfen Sie daher immer das für Sie relevante Dokument.
-
Wie funktioniert die Abrechnung bei PlentyONE?
Die monatliche Abrechnung basiert auf Ihrem gewählten Plan und Ihrem monatlichen Umsatz (GMV).
Ihre Rechnung umfasst:
- Grundgebühr: gemäß gewähltem Plan (Lite, Lite+, Expand, Ultimate)
- Zusatzkosten: bei Überschreitung des in der Grundgebühr enthaltenen monatlichen Umsatzes (GMV)
- Optionale Services: z. B. Managed Services oder individuelle Integrationen
Ihre Rechnungen sind über das Kunden-Dashboard in Ihrem PlentyONE System einsehbar. Bei Fragen steht Ihnen unser Support-Team jederzeit über den Service Desk zur Verfügung.
-
Ist PlentyONE ein vollwertiges ERP-System?
PlentyONE ist eine leistungsstarke E-Commerce-ERP-Lösung, die speziell für den Online- und Multichannel-Handel entwickelt wurde. Basierend auf der bewährten PlentyONE-Plattform kombiniert sie zentrale ERP-Funktionen wie Produktdatenmanagement, Beschaffung, Bestands- und Auftragsmanagement, Preiskalkulation und Automatisierung. Durch tiefgehende Integrationen mit Marktplätzen, Webshops und Fulfillment-Services wird PlentyONE zur zentralen Steuerungsplattform für Ihren digitalen Handel.
-
Kann ich PlentyONE als Middleware nutzen?
PlentyONE ist als All-in-One-Commerce-Plattform konzipiert, kann jedoch auch als Middleware in einer komplexeren Systeminfrastruktur fungieren. Ihre modulare Architektur und das detaillierte Berechtigungsmanagement ermöglichen nahtlose Verbindungen zwischen verschiedenen Systemen und erleichtern den Datenaustausch sowie die Prozessautomatisierung. So kann PlentyONE beispielsweise sowohl mit einem Drittanbieter-ERP als auch mit Ihren Online-Verkaufskanälen integriert werden, um commerce-spezifische Aufgaben wie Bestellabwicklung, Produktsyndizierung und Listungsmanagement zu übernehmen. Dies ermöglicht flexible Integrationsszenarien, die auf Ihrem bestehenden Tech-Stack basieren.
-
Lassen sich Drittanbieter-Tools (z. B. ERP, CRM, Versanddienstleister) integrieren?
Ja. PlentyONE ist offen für zahlreiche Drittanbietersysteme und -services. Neben vielen vorgefertigten Integrationen (z. B. für Payment, Fulfillment, BI) bietet die Plattform über REST-API, Plugins sowie Import-/Export-Funktionen flexible Möglichkeiten zur Anbindung von eigenen oder maßgeschneiderten Systemen. So passen Sie PlentyONE optimal an Ihre Systemlandschaft an.